Termine:
18.05.2023 bis 27.05.2023
Donnerstag:
Ankunft in den frühen Morgenstunden am Flughafen in Tiflis. Idealerweise erfolgte die Anreise ab München mit Lufthansa oder Turkish Airlines (Abflug am Mittwochabendabend). Alternativ kann aber auch ein anderer Flug gebucht werden. Den Flug buchen Sie separat und individuell. Gerne bin ich Ihnen auch bei der Buchung behilflich. Die meisten Flüge von Deutschland nach Tiflis landen zwischen 3 und 5 Uhr morgens.
Am Flughafen in Tiflis werden Sie von mir in Empfang genommen und wir fahren zum Hotel, wo Sie noch ein paar Stunden schlafen und frühstücken können.
Gegen 10 Uhr fahren nach Jvari, einer Kirche aus dem 5./6. Jahrhundert. Anschließend geht es weiter nach Mzcheta, die alte Hauptstadt des Iberischen Reiches. Am Nachmittag kehren wir zu unserem Hotel nach Tiflis zurück, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.
Freitag:
Nach dem Frühstück fahren wir zum Höhlenkloster David Gareja. Allein die Fahrt dahin ist landschaftlich sehr sehenswert. Im Anschluss geht es weiter nach Telawi, einer Kleinstadt im Nordosten von Georgien. Sie gilt als die Hauptstadt Kachetiens, der Weinanbauregion Georgiens. Am Abend kehren wir zu unserem Hotel nach Tiflis zurück.
Samstag:
Zeitig am Morgen (ca. 8 Uhr) treten wir unsere Reise in den Norden Georgiens, entlang der georgischen Heerstraße, an. Auf unserer Fahrt halten wir unter anderem in Ananuri, einer Wehrkirche aus dem 14. Jahrhundert sowie am Balkon des Kaukasus außerhalb von Gudauri an. Je nachdem wie spät es ist und wo der Magen hängt, werden wir ein Restaurant in Stepantsminda aufsuchen. Auf dem Programm steht dann weiter der Besuch der Gergehti-Kirche im Schatten des Kazbek. Sofern die Seilbahn bei Gudauri funktioniert, kann auch eine Seilbahnfahrt unternommen werden. Am späten Abend kehren wir zu unserem Hotel in der Hauptstadt zurück.
Sonntag:
Nach dem Frühstück checken wir aus dem Hotel aus. Das Gepäck lassen wir jedoch noch im Hotel stehen. Denn nun haben Sie die Möglichkeit die Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag treffen wir uns wieder vor dem Hotel. Dann fahren wir nach Akhalkalaki, einer Stadt im Süden Georgiens, wo wir die Nacht verbringen werden.
Montag:
Am Morgen Fahren wir nach Wardsia, einer historischen Höhlenstadt. Nach einer Besichtigung geht es weiter nach Akhalziche zur Rabati-Festungsanlage. Es handelt sich dabei um eine orientalische Festungsanlage aus dem 13./14. Jahrhundert. Am Abend kehren begeben wir uns zu unserem Hotel nach Borjomi.
Dienstag:
Gestärkt vom Frühstück verlassen wir Borjomi. Heute benötigen wir viel „Sitzfleisch“, denn wir fahren nach Svanetien, eine weitere Region im Kaukasus. Am späten Abend erreichen wir Mestia, unser Ziel für den Tag. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Mittwoch:
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen abenteuerlichen Ausflug nach Ushguli, dem höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Bergdorf Europas. Dort besichtigen wir den Ort und kehren anschließend nach Mestia zurück. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Donnerstag:
Am Morgen geht unsere Reise weiter zum Schwarzen Meer. Unser Ziel für heute ist die Stadt Batumi, welche wir am Nachmittag erreichen werden.
Der Rest des Tages steht ihnen zur individuellen Erkundung von Batumi zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie mit der Seilbahn nach Argo fahren, um von dort den Sonnenuntergang zu sehen. Oder sie schlendern einfach die wunderschöne Strandpromenade entlang.
Freitag:
Nach dem Frühstück checken wir bereits wieder aus. Das Gepäck verstauen wir erstmal, denn der Vormittag steht noch zur freien Verfügung. Vielleicht wollen Sie den Botanischen Garten sehen oder einfach am Strand chillen. Mittags müssen wir dann leider die Rückreise zur Hauptstadt antreten. Diese erreichen wir nach zirka 6 Stunden Autofahrt.
Samstag:
Am frühen Morgen verlassen wir das Hotel und es geht zurück zum Flughafen, um mit vielen Erlebnissen die Rückreise anzutreten.
Inklusivleistungen:
Preis:
1.399,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag 200,00 Euro
Nicht im Preis innbegriffen: Flugtickets (ca. 300 - 800 Euro), Versicherungen, persönliche Ausgaben, Verpflegung
Hinweis zur Tour:
Es handelt sich um eine Kleingruppenreise mit max. 9 Teilnehmern. Die Mindestteilnehmerzahl ist 4 Personen.
Die Reise ist für alle, die Sightseeing lieben. Für die Einreise wird ein Reisepass empfohlen sowie eine vollständige Covid-Impfung. Derzeit gibt es keine Coronabeschränkungen bei der Einreise.
Zur Fragen der Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte persönlich an mich.