Hüttentour um den Königssee


A B L A U F

Mittwoch

Um 10 Uhr treffen wir uns in Schönau am großen Hauptparkplatz. Nach einem kurzen Ausrüstungscheck nutzen wir die Jennerbahn, um auf den Jenner zu fahren. Von dort genießen wir die grandiose Aussicht auf den Königssee, den Watzmann und die umliegende Bergwelt. Anschließend geht es zur Gotzenalm, wo wir die erste Nacht verbringen werden. Da uns aber noch einige Stunden von der Nacht trennen, werden wir (sofern das Wetter mitspielt) noch einen kurzen Abstecher zu den Aussichtspunkt "Feuerpfaffen" machen.

Aufstieg: ca. 580 m - Abstieg: ca. 670 hm - Strecke: ca. 10 km - Gehzeit: ca. 4 h

 

Donnerstag

Nach dem Frühstück geht es bergauf und bergab zur Wasseralm (1.416 m). Am frühen Nachmittag kommen wir auf dieser urigen Hütte an, wo wir auch die zweite Nacht verbringen werden. Das besondere an dieser Hütte ist u. a., dass es einen natürlichen „Waschraum“ am Brunnen mit „fließend“ kalten Wasser gibt.

Aufstieg: ca. 470 m - Abstieg: ca. 750 hm - Strecke: ca. 10 km - Gehzeit: ca. 4 h

 

 

Freitag

Am Morgen verlassen wir die Wasseralm. Unser Weg geht heute bergauf und bergab durch viele Wälder. Auf dem Aussichtsberg Halsköpfl genießen wir wieder eine herrliche Aussicht auf den Königssee. Entlang am Schwarz- und später am Grünsee geht unser Weg weiter zum Kärlinger Haus am Funtensee. Sollte am Nachmittag noch Kraft und Lust bestehen, können wir noch den Feldkogel (1.886 m) erklimmen und von dort die Aussicht auf den Königssee genießen.

Aufstieg: ca. 950 m - Abstieg: ca. 700 m - Strecke: ca. 13 km - Gehzeit: ca. 6 h (mit Besteigung Feldkogel)

 

Samstag

Nach einer hoffentlich erholsamen Nacht am kältesten Ort Deutschlands, dem Funtensee, geht es über die Saugasse hinab nach St. Bartholomä. Hier werden wir uns verabschieden. Denn hier ist unsere Königsseeumrundung zu Ende. Sie haben nun die Wahl, noch ein wenig Zeit auf dieser Halbinsel zu entspannen oder direkt das Schiff zurück nach Schönau zu nehmen. 

 

Aufstieg: ca. 265 m - Abstieg: ca. 1.300 m - Strecke: ca. 11 km - Gehzeit: ca. 4 h

Preis:

530,00 Euro pro Person

 

 

Inklusive:

Führung durch geprüften Bergwanderführer

3x Übernachtung auf Berghütten in Mehrbettzimmer oder Lager

Bergfahrt mit der Jennerbahn

Halbpension

 

Nicht im Preis enthaltene Leistungen:

An-/Abreise

Evtl. Parkgebühren

Schifffahrt von St. Bartholomä nach Schönau

Versicherungen

 

 

Hinweis zur Tour:

Kondition und Trittsicherheit sind Grundvoraussetzung für diese Tour.

Diese Tour bietet sich auch wunderbar dafür an, erste Erfahrungen in den Bergen zu sammeln und sich auf weitere Bergziele, wie zum Beispiel eine Alpenüberquerung, vorzubereiten.

Wir gehen wandern und genießen die Natur. Unser Tempo beim Wandern wird entsprechend angepasst sein. Leider sind die Wanderstrecken nicht barrierefrei und mit Rollstuhl nicht möglich.

Die Wanderungen sind ausgelegt für gutes Wetter und akzeptable Wegbedingungen. Sollte das Wetter, die Wegbedingungen, die Kondition der Teilnehmer usw. den Ablauf der Tour nicht so durchführbar machen, werden wir die Tour entsprechend anpassen. Die Entscheidung wird vom Bergwanderführer, unter Beachtung der gegebenen Faktoren vor Ort, getroffen. Das oberste Ziel ist, dass jeder wohlbehalten zurückkommt.

Entsprechend der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann ich jemanden von der Tour ausschließen, der unter anderem nicht über die passende Ausrüstung (insbesondere Bergschuhe) verfügt oder offensichtlich gesundheitlich nicht in der Lage ist, die Tour zu absolvieren.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie mir einfach eine Nachricht.

Letzte Änderung:

18.03.2023




Hinweis: 

Diese Homepage baue ich in meiner Freizeit auf und aus. Bei den Inhalten auf dieser Seite gebe ich meine persönlichen Auffassungen wieder. Ich handel als Privatperson und vertrete somit meine eigene Auffassung. Ich werde von keiner der auf dieser Seite genannten Firmen und Institutionen bezahlt noch beauftragt dies zu schreiben. Es handelt sich um meine persönliche Meinung.  Die Aussagen sowie die Bilder und Videos unterliegen dem Copyright von mir.