Auf den Berg Ararat (5.167 m)

dem höchsten Berg der Türkei



Zeitraum: 8. bis 15. Juli 2023

 

Samstag, 8. Juli 2023

Sie fliegen eigenständig nach Van (Türkei). Der Flug ist im Preis nicht inbegriffen. In Van beziehen Sie ein Hotel, wo Sie die Nacht verbringen.

 

Sonntag, 9. Juli 2023

Gegen Mittag werden wir von unseren Bergführern abgeholt und fahren mit dem Kleinbus nach Dogubayzit. Die Fahrzeit beträgt zirka 3 Stunden.

 

Montag, 10. Juli 2023

Nach dem Frühstück fahren wir zum Dorf Cevirme, dem Ausgangspunkt unserer Ararat-Tour. Von nun an geht es ca. 5 h bergauf bis zu unserem Basislager auf 3.200 m. Ab nun erfolgt die Übernachtung in Zelten.

 

Dienstag, 11. Juli 2023

Den heutigen Tag nutzen wir als Akklimatisationstag. Mit leichtem Gepäck geht es zum Hochlager (4.200 m) und wieder zurück zum Basislager. Die Laufzeit beträgt ca. 6 Stunden.

 

Mittwoch, 12. Juli 2023

Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen und steigen wir von dem Basislager zum Hochlager 1 (4.200 m) auf. Die Laufzeit beträgt ca. 5 Stunden.

 

Donnerstag, 13. Juli 2023

Gegen 2 Uhr brechen wir vom Hochlager auf und steigen im Licht der Stirnleuchten in Richtung Gipfel auf. Auf einer Höhe von 4.900m erreichen wir den Gletscher. Von nun an geht es mit Hilfe von Steigeisen weiter. Nach 5 bis 6 Stunden Fußmarsch vom Lager 1, erreichen wir den höchsten Gipfel der Türkei – den Ararat. Bei einem guten Wetter und einer freien Sicht erstreckt sich der Blick bis nach Iran, Armenien und den Kaukasus. Nach der Gipfelrast steigen wir wieder zum Hochlager (Dauer ca. 3 Stunden) ab. Dort legen wir eine kleine Pause zur Stärkung ein. Anschließend steigen wir noch zum Basislager ab. Die Laufzeit vom Gipfel bis zum Basislager beträgt ca. 6 Stunden. Die Nacht verbringen wir nochmals im Basislager.

 

Freitag, 14. Juli 2023

Nach dem Frühstück steigen wir nach Dogubayazit hinab. Die gemütliche Laufzeit beträgt ungefähr 3 Stunden und dann eine Stunde Fahrzeit. Nun besteht die Möglichkeit den den Nachmittag in Dogubayazit zu verbringen. Ggf. wird der Tag auch als Reservetag genutzt.

 

Samstag, 15. Juli 2023

Nach dem Frühstück geht es zurück nach Van zum Flughafen. Diesen erreichen wir gegen Mittag. Von dort aus kann der individuelle Rückflug erfolgen.

Sofern Ihr Flug bereits am Morgen geht, kann auch ein individueller Flughafentransfer von Dogubayazit organisiert werden. Dieser ist nicht im Preis inbegriffen und kostet ca. 50 Euro.

 

Gesamtpreis: 890 Euro pro Person

 

Im Preis inbegriffen:

• Alle Transfers während der gesamten Tour.

• 1 Nacht im Hotel in Van

• 2 Nächte in Dogubayazit im Hotel, basierend auf Doppelzimmer

• 3 Nächte im Basislager auf 3200 m. - 2 Personen pro Zelt

• 1 Nacht bei 4200m - 2 Personen pro Zelt.

• Vollpension während den Aufenthalten in den Lagern. Beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück, ein Lunchpaket (nach eigener Wahl aus dem Frühstücksbuffet) und ein Abendessen. Versorgung mit Trinkwasser (genügend, keine Notwendigkeit zum extra Tragen oder zum Nachkaufen), heißes Wasser, Tee und Kaffee den ganzen Tag lang.

• Gepäcktransport mit Pferden bis Basislager 3200m und bis zum Hochlager 4200m

• Unterkünfte in Hotels (Bed & Breakfast)

• Gebühren für die notwendigen Genehmigungen

• Campingausrüstung wie Zelte und Matratzen sowie Küchenausstattung, Toilettenzelt

• Englischsprachiger IFMGA-Bergführer und deutschsprechender Bergwanderführer mit sehr guten Englischkenntnissen

 

Im Preis nicht enthalten:

• Flug nach Van und zurück

• Persönliche Ausgaben wie zusätzliche Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder

• Versicherung

 

 

 

Notwendige Ausrüstung (nicht im Preis inbegriffen):

• Steigeisen, Pickel, Klettergurt, Helm

• 2 Karabiner und 2 Prusikschlingen

• Schlafsack (für Höhe und Kälte geeignet)

• Stirnlampe • Sonnenschutz (LSF 50), Sonnenbrille

• Trekkingstöcke • Wasserflasche, Thermosflasche

• Gletscherbrille

• Warme Kleidung inkl. Handschuhe

• Bergschuhe (steigeisengeeignet und warm)

Eine Packliste wird nach der Buchung Ihnen zugesandt.

 

 

Es wird ausdrücklich empfohlen, in der Woche vor der Expedition zum Berg Ararat, einige Akklimatisierungstouren in den Bergen durchzuführen.

Letzte Änderung:

18.03.2023




Hinweis: 

Diese Homepage baue ich in meiner Freizeit auf und aus. Bei den Inhalten auf dieser Seite gebe ich meine persönlichen Auffassungen wieder. Ich handel als Privatperson und vertrete somit meine eigene Auffassung. Ich werde von keiner der auf dieser Seite genannten Firmen und Institutionen bezahlt noch beauftragt dies zu schreiben. Es handelt sich um meine persönliche Meinung.  Die Aussagen sowie die Bilder und Videos unterliegen dem Copyright von mir.