Die richtige Kamera für die nächste Tour


Ich möchte hier keine spezielle Kamera vorstellen, sondern die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kameratypen. Bevor man sich für ein spezielle Kamera für die Wander- und Bergtour aussucht, muss man sich überlegen, was man fotografieren und dafür ausgeben möchte.

 

 

Ohne viele Worte fange ich gleich im Telegrammstyl an.

Mein Zubehör für Spiegelreflex- und Spiegellose Kameras:

 

Nikon Z 5 – https://amzn.to/2ZM0jUm

FTZ-Adapter – https://amzn.to/3pIPL2R

Rode Mikrofon – https://amzn.to/3koAqDO

Mini Stativ – https://amzn.to/2ZLe71E

Epson Fotodrucker - https://amzn.to/3bBG80O

Leinwand – https://amzn.to/3aV6uMm

Softboxen - https://amzn.to/3sBR7hZ

Manfrotto Advanced Befree Kamerarucksack –  https://amzn.to/2YAakTl

Manfrotto Befree Reisestativ –  https://amzn.to/2LCAlfC

Camkix Feuerfeste Akku-Taschen – https://amzn.to/2rzYsVl

Objektiv Sigma 17-50mm –  https://amzn.to/2Jcqvjy

Kabel-Fernauslöser - http://amzn.to/2wu1ebw

Lavalier-Mikrofon - https://amzn.to/2Xp7jrE

 

 Hier die Links zu den Produkten, die ich mitnehme bzw. meistens bei mir habe. Es handelt sich dabei um so genannte Affiliate-Links. D.h. über diesen Link kommt ihr ihr zu Amazon. Falls ihr etwas kaufen solltet, dann bekomme ich einen kleinen Anteil davon. Deshalb zahlt ihr aber auch nicht mehr. Es ist der reguläre Preis. 

Letzte Änderung:

18.03.2023




Hinweis: 

Diese Homepage baue ich in meiner Freizeit auf und aus. Bei den Inhalten auf dieser Seite gebe ich meine persönlichen Auffassungen wieder. Ich handel als Privatperson und vertrete somit meine eigene Auffassung. Ich werde von keiner der auf dieser Seite genannten Firmen und Institutionen bezahlt noch beauftragt dies zu schreiben. Es handelt sich um meine persönliche Meinung.  Die Aussagen sowie die Bilder und Videos unterliegen dem Copyright von mir.