Vielleicht kennt ihr das. Ihr möchtet auf eine Hüttentour gehen und fragt euch, was ihr mitnehmen sollt. Als ich meine erste 2-tägige Tour in den Bergen gemacht habe, stellte ich mir die selbe Frage. Damals waren Smartphones und YouTube noch nicht so populär. Deshalb habe ich alles eingepackt, was ich gedacht habe, dass ich es brauchen würde. Es wurde dann ganz schön viel. (siehe links)
Bekanntermaßen lernt man unter anderem auch durch Erfahrung. Aber es ist oftmals schlauer, wenn man aus den Erfahrungen anderer lernt. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.
Zu schreiben wäre es ziemlich viel, daher möchte ich an dieser Stelle auf ein Video von mir verweisen.
Wie in dem Video erwähnt gibt es nicht das Eine Produkt. Das ihr einfach eine Idee bekommt, möchte ich euch hier einfach mal ein paar Beispiele geben. Es handelt sich um sogenannte Afflilate-Links.
Nikon Z 5 – https://amzn.to/2ZM0jUm
Trinkblase: https://amzn.to/2xwQnA8
Trinkflasche: https://amzn.to/2XlNywk
GPS-Gerät: https://amzn.to/2xuUU61
Wanderstöcke: https://amzn.to/2XonNLF
Varta-Stirnleuchte: https://amzn.to/2Qk7scQ
Bsp. Rucksack: https://amzn.to/3L6FqJF
Hose: https://amzn.to/3xHv9jp
Long sleeve: https://amzn.to/3Oo4m1f
T-Shirt: https://amzn.to/3L3FRVd
Bsp. Schlafsack: https://amzn.to/3JZLh20
Convar-Riegel: https://amzn.to/389zmRV
Bsp. Handtuch: https://amzn.to/3LdTPne
Socken: https://amzn.to/3L3qKee
Erste Hilfe Set light: https://amzn.to/3xL6Fpg
Biwaksack: https://amzn.to/3L10voZ