Magazin: Unterwegs in und um Nauvoo

Wo heute die Stadt Nauvoo liegt war vor 190 Jahren nur eine kleine Siedlung am Mississippi und im Umkreis war nur Sumpfgebiet. An einem Wachstum der Siedlung, hin bis zu einer Stadt, hat damals niemand gedacht. Doch dann sandte Gott den Propheten Joseph Smith in diese Region und er empfing die Offenbarung, dass sich die vertriebenen Heiligen aus Missouri dort sammeln sollen. Und so wurde das Land innerhalb kürzester Zeit trockengelegt, Häuser gebaut und es entwickelte sich eine Stadt mit dem hebräischen Namen „Nauvoo“, was übersetzt „die Schöne“ bedeutet. Leider lebten die Heiligen nicht mal sieben Jahre dort. Dann mussten sie die schöne Stadt Nauvoo wieder verlassen. Heute ist die Altstadt von Nauvoo wieder schön hergerichtet und gibt Zeugnis von der damaligen Zeit. „Unterwegs in und um Nauvoo“ verbindet die Geschichte Nauvoos mit Bildern aus der heutigen Zeit.

 

Veröffentlichung: April 2020

Autor: Sebastian Dzierzon

Seiten: 32

 

10,50 €

  • verfügbar
  • 8 - 14 Tage Lieferzeit1

Magazin: Unterwegs auf der Georgischen Heerstraße und am Kasbek

Das Land Georgien war einst ein Geheimtipp für Bergenthusiasten. Doch in den letzten Jahren wurde es immer bekannter und ist mittlerweile in aller Munde. Das Land im Kaukasus ist zwar gerade einmal so groß wie das Bundesland Bayern. Es hat aber eine Menge zu bieten. Eine der schönsten Straßen Europas, ist die Georgische Heerstraße. Diese verbindet die Hauptstadt Tiflis mit dem russischen Wladikawkas. Entlang des Weges gibt es viel zu Entdecken und zu Erleben – von alten Kirchen und Klosteranlagen bis hin zu abwechslungsreichen Landschaften und sogar einen 5.000er.
Unterwegs: Auf der Georgischen Heerstraße und am Kasbek (5.047 m) bietet Ihnen die ersten Eindrücke einer spannenden Reise im Land, das als der „Balkon Europas“ bezeichnet wird.

 

Veröffentlichung: März 2020

Autor: Sebastian Dzierzon

Seiten: 36

11,47 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Sakartvelo - Mission im Unbekannten

Georgien, oder unter den Einheimischen auch Sakartvelo genannt, ist ein Land, das für viele von uns unbekannt ist. So war es auch für den Autor, bis er selbst 21 Monate in der Hauptstadt Tiflis wohnte und arbeitete.
Sebastian Dzierzon ist Mormone und hat sich mit 21 Jahren für einen zweijährigen Missionarsdienst für die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage beworben. Die Kirche sandte ihn nach Georgien, ein Land, welches er bisher nur aus dem Schulatlas kannte.
Plötzlich findet er sich dort in Georgien wieder, unter Menschen, die ihm unbekannt sind, mit einer Sprache, die ihm unbekannt ist und einer Kultur, die ihm unbekannt ist.
Die Erfahrungen, die er dort sammelte, hat er in diesem Buch zusammengefasst. Gleichzeitig versucht er, Georgien für Sie bekannter zu machen, damit es für Sie nichts Unbekanntes mehr ist.

Autor: Sebastian Dzierzon

Taschenbuch: 220 Seiten

Veröffentlicht: Mai 2014

9,90 €

  • verfügbar
  • 6 - 8 Tage Lieferzeit1

Letzte Änderung:

18.03.2023




Hinweis: 

Diese Homepage baue ich in meiner Freizeit auf und aus. Bei den Inhalten auf dieser Seite gebe ich meine persönlichen Auffassungen wieder. Ich handel als Privatperson und vertrete somit meine eigene Auffassung. Ich werde von keiner der auf dieser Seite genannten Firmen und Institutionen bezahlt noch beauftragt dies zu schreiben. Es handelt sich um meine persönliche Meinung.  Die Aussagen sowie die Bilder und Videos unterliegen dem Copyright von mir.